
Unser Herz - Motor des Kreislaufs
So halten wir unseren Motor am Laufen:
- Bewegen wir uns regelmässig, senken wir nachweislich das Risiko einer Herz-Kreislauf-Krankheit. Wir machen uns zu Fuss zum Bäcker auf und lassen das Auto zu Hause stehen oder wir laufen die Treppen hoch und verzichten auf die Nutzung des Lifts. Wir gönnen uns einen Spaziergang im Freien. Es braucht nicht viel, um sich täglich zu bewegen. Tun wir es, leben wir gesünder.
- Man ist, was man isst. Die meisten Herz-Kreislauf- Erkrankungen stehen in direktem oder indirektem Zusammenhang mit unserer Ernährung. Die mediterrane Küche bietet uns die Möglichkeit, uns gesund und gleichzeitig schmackhaft zu ernähren: viel Gemüse, Salat, saisonale Früchte, Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Pasta und Brot sowie Olivenöl und wenig tierische Produkte.
Quelle: Faller, A. (2016), Der Körper des Menschen, Georg Thieme Verlag KG, 17. überarbeitete Auflage.