Geschäftsbericht

3 Meilensteine


 


Drei Meilensteine


Kleine und grosse Meilensteine haben wir im Jahr 2019 gesetzt. Drei von ihnen sind für unsere Versicherten − und darum auch für uns − besonders bedeutungsvoll. Sie verdienen es, hier nochmals festgehalten zu werden.


 

Der CONCORDIA-Gesundheitskompass: persönlich beraten und informiert entscheiden

Ist der Gelenkersatz notwendig oder gibt es Alternativen? Welches Spital wäre für meine Operation am besten? Ist der Nut­zen dieser Vorsorgeuntersuchung erwie­sen? Kundinnen und Kunden gelangen mit diesen und ähnlichen Anliegen an die CONCORDIA. Genau hier setzt der Ge­sundheitskompass, die neue Online-Platt­form für CONCORDIA-Versicherte, an:

Er bietet umfassende Informationen zu den am häufigsten im Spital behandelten Krankheiten sowie Empfehlungen zur Ver­hinderung von medizinischen Fehl-­, Un­ter-­ und Überversorgungen. Neben eige­nen Analysen stammen diese Übersichten von über dreissig nationalen Kompetenz­führern in der Gesundheitsversorgung. Zum Beispiel von der Krebsliga Schweiz, der Gesundheitsförderung Schweiz oder von Ärztevereinigungen. CONCORDIA-Versicherten fällt es mit diesen zusätzlichen Fakten und Erklärungen leichter, Entschei­dungen zu Therapien überzeugt zu treffen.

Dies erhöht nicht nur die Sicherheit, son­dern auch den Erfolg einer Behandlung. Weiter haben Versicherte über den Ge­sundheitskompass Zugang zu einer un­abhängigen, ärztlichen Zweitmeinung, zu individuellen Beratungen zur Spitalwahl sowie zu telefonischem Coaching und zur persönlichen Begleitung in der aktuellen Gesundheitssituation.

Gesundheitskompass
Für 89 % der Nutzerinnen und Nutzer waren der Gesundheitskom­pass und die persönlichen Beratungsdienst­leistungen vorteilhaft.

myCONCORDIA − die Online-Plattform für CONCORDIA-Versicherte

Mit rund 190 Agenturen und Geschäftsstellen ist die CONCORDIA in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein persönlich für ihre Kundinnen und Kun­den zur Stelle. Bei medizinischen Not­fällen und bei Fragen zur persönlichen Gesundheit ist die Gesundheitsberatung concordiaMed rund um die Uhr und an sieben Tagen pro Woche erreichbar. Und damit unsere Versicherten auch nachts und am Wochenende schnell und unkompli­ziert auf Informationen zu ihrer Krankenversicherung zugreifen können, gibt es das digitale Kundenportal myCONCORDIA und die myCONCORDIA-­App.

Platzhalter
Mit myCONCORDIA haben unsere Kun­dinnen und Kunden immer und überall den Überblick über ihre Versicherungs­daten. Dokumente wie Policen, Prämien­rechnungen und Leistungsabrechnungen finden sie im elektronischen Posteingang.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, An­liegen zu platzieren und Informationen zu erhalten und haben den aktuellen Stand der Versicherungsleistungen und Zahlun­gen zur Hand. Rechnungen können über die myCONCORDIA-­App einfach und sicher eingereicht werden. Die persönli­chen Daten sind dabei durch technische und organisatorische Massnahmen um­fassend geschützt. Und da alle Dokumente und Informationen digital mit wenigen Klicks erreichbar sind, sparen alle Betei­ligten viel Papier und schonen damit die Umwelt.

Auszahlung des Ertragsüberschusses 2018 an CONCORDIA-Versicherte

In den Jahren 2017 bis 2019 hat die CONCORDIA ihren Grundversicherten in der Schweiz freiwillig insgesamt 112 Millionen Franken aus den Reserven aus­gezahlt. Dabei wurde jeweils allen Versi­cherten solidarisch derselbe Betrag direkt von ihrer Monatsprämie abgezogen. Den Versicherten im Fürstentum Liechtenstein konnten 2019 ebenfalls 8 Millionen Fran­ken aus den Reserven ausgezahlt werden.

Im Berichtsjahr kam es jedoch noch zu einer weiteren, hohen Auszahlung an die Versicherten in der Schweiz: Da im Jahr 2018 die Kosten in der Grundversicherung unterwartet gesunken waren, zahlte die CONCORDIA als nicht profitorientier­ter Verein den Ertragsüberschuss an ihre Kundinnen und Kunden zurück. Diese Rückzahlung im Umfang von 108 Millio­nen Franken wurde zusätzlich zu den oben erwähnten Auszahlungen aus den Reserven vorgenommen. Sie fand im Rahmen von Art. 17 und 18 KVAG statt und wurde für jeden Kanton einzeln berechnet. Der Be­trag, der zurückerstattet wurde, hing dabei vom Prämienüberschuss des jeweiligen Kantons ab und bewegte sich zwischen 50 und 610 Franken pro erwachsene Person. Im Unterschied zu den Auszahlungen aus den Reserven wurde dieser Betrag den Ver­sicherten im Herbst 2019 direkt auf ihr Konto überwiesen.
Stories

Stories

Meilensteine unserer Mitarbeitenden

Vier Mitarbeitende – vier Persönlichkeiten mit verschiedenen Positionen bei der CONCORDIA – stellen ihre beruflichen und ganz persönlichen Meilensteine aus dem Jahr 2019 vor.