

Kunstvolle Vasen aus Sand selbstgemacht!
Keine passende Vase parat? Eine Geschenkidee von Nöten? Dann kommt hier die Lösung – Sandvasen einfach selber machen und nach Lust und Laune verzieren. Unsere Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch, damit auch nichts schiefgeht.
Sand färben
-
Vogelsand (z.B. von Migros oder Coop) oder Sand aus den Ferien
-
Wasserfarbe oder Gouache
-
Schüssel oder transparenter Plastiksack
-
Teller
So geht’s:
Gouache als Färbemittel: Farbe mit dem Löffel untermischen.
Wasserfarbe als Färbemittel: Farbe mit Pinsel mischen und in den Sand tropfen lassen. So viel Farbe untermischen, bis der gewünschte Farbton erreicht ist. Den gefärbten Sand auf einem Teller ausbreiten und trocknen lassen. Sand erneut sieben, um allfällige Klümpchen zu beseitigen.

Vasen gestalten
-
Gefärbter Sand
-
Leere PET Flasche (z.B. Trinkflasche, Verpackung von Putzmittel oder Waschmittel)
-
Schere oder Zackenmesser
-
Weissleim/Universalleim
-
Einwegbecher
-
Schleifpapier
So geht’s:
- Den oberen Teil der Flasche mit einer Schere oder einem Zackenmesser wegschneiden, so dass eine grosse Öffnung für die Blumen entsteht.
- Die Aussenfläche der Flasche mit Schmirgelpapier anschleifen, damit der Leim besser haften bleibt.
- Gefärbten Sand in den Einwegbecher geben und mit Weissleim zu einer zähflüssigen Paste mischen.
- Die Sand-Leimpaste auf der Flasche mit einem Holzspaten, Leimdeckel oder Fingern gleichmässig auftragen. Über Nacht trocknen lassen. Prozess wiederholen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist.
- Verzierungen auf der Vase: Muster machen wie z.B. Streifen oder Punkte oder mit Glitter bestreuen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Tipp: Für eine glatte und gleichmässige Oberfläche: Anstelle der Sandleimpaste Flasche mit Leim einstreichen und in den gefärbten Sand drücken. Danach Sand mit einem Klarlackspray fixieren.