
HMO Gruppenpraxis
Mit der HMO Gesundheitsversicherung, ist Ihr erster Ansprechpartner immer Ihr HMO-Gesundheitszentrum oder Ihr HMO-Arzt. Die Leistungen sind die gleichen wie bei beim traditionellen Modell der Grundversicherung OKP. Die Prämien dagegen sind spürbar günstiger.
Jetzt Prämie rechnen
Die Vorteile der Krankenversicherung im HMO Modell
Alles Wissenswerte über das HMO Modell
-
Vielfältiges medizinisches Fachwissen – unter einem Dach vereintHMO ist die Abkürzung für «Health Management Organization». Das Krankenkassenmodell mit dem Gesundheitszentrum oder dem Hausarzt als erste Anlaufstelle bei Krankheit oder medizinischen Fragen bewährt sich auch in anderen Ländern. Es hält die Gesundheitskosten und damit die Prämien tief. HMO sorgt für eine qualitativ einwandfreie medizinische Grundversorgung mit hohen Standards.
-
Persönlicher HMO-Arzt – erster Ansprechpartner
Ihr HMO-Team organisiert und begleitet Sie, wenn Ihnen ein Spitalaufenthalt bevorsteht oder die medizinische Versorgung und Pflege bei Ihnen zu Hause organisiert werden muss.
- HMO-Arzt als erster Ansprechpartner bei medizinischen Fragen oder Krankheit
- jederzeit ambulante medizinische Betreuung
- im Notfall sofortiger Zugang zu jedem Arzt und Spital
- keine unnötigen Mehrfachuntersuchungen
-
Ohne HMO-Praxis direkt zum Facharzt
Bei Bedarf überweist Sie die HMO-Praxis oder Ihr HMO-Arzt an einen Facharzt. Ohne Überweisung können Sie in folgenden Fällen direkt zum Arzt gehen:
- im Notfall
- für gynäkologische Vorsorgeuntersuchungen
- bei geburtshilflicher Betreuung
- zum Augenarzt für die Verordnung von Brillen oder Kontaktlinsen
-
Krankenkasse im HMO Modell – tiefe Kosten für Singles, Paare und Familien
- Mindestens 11.5 % Prämienrabatt
- Zusätzlich Prämien sparen durch höhere Franchisen
- 88 % Prämienrabatt ab dem dritten Kind in der Grundversicherung
HMO-Zentrum finden
In einigen Regionen haben sich Hausärztinnen und Hausärzte zu HMO-Ärztenetzen zusammengeschlossen. Prüfen Sie in unserer HMO-Liste, welche HMO-Zentren Ihnen zur Verfügung stehen:
Buchen Sie Ihr Beratungsgespräch
Häufig gestellte Fragen
-
Was bedeutet HMO?Die Abkürzung «HMO» steht für «Health Management Organization». HMO ist neben myDoc (Hausarzt-Modell) ein weiteres alternatives Versicherungsmodell in der Grundversicherung (OKP). In diesem Modell konsultieren Sie im Krankheitsfall und bei Unfall zuerst Ihre ausgewählte HMO-Praxis. Somit haben Sie eine eingeschränkte Arztwahl und profitieren daher von grösseren Prämienrabatten.
-
Wann lohnt sich das HMO Modell?Mit dem HMO-Modell (wie auch mit myDoc) können Sie Prämien sparen. Es lohnt sich insbesondere dann für Sie, wenn Sie einerseits eine HMO-Praxis in Ihrer Nähe haben und zudem bereit sind, immer zuerst mit dem HMO-Team Kontakt aufzunehmen, wenn es zu einem Spitalaufenthalt oder einer medizinischen Versorgung bzw. Pflege kommt.
-
Welche Franchisen gibt es im HMO-Modell?Da HMO ein Modell der Grundversicherung ist, haben Sie auch hier die Wahl zwischen den Franchisen CHF 300, 500, 1’000, 1’500, 2’000 und 2’500. Somit können Sie im HMO-Modell ebenfalls durch höhere Franchisen mehr Prämienrabatte erzielen.
-
Kann ich während dem Jahr die HMO-Praxis wechseln?Wenn Sie im HMO-Modell versichert sind, können Sie einen Wechsel (in eine andere HMO-Praxis) immer auf den 1. des Folgemonats beantragen. Wenden Sie sich dazu an Ihre nächste Agentur/Geschäftsstelle.