
Vorausschauendes Handeln zahlt sich aus
Im vergangenen Jahr, das von wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten geprägt war, bewährte sich die umsichtige Geschäftspolitik der CONCORDIA aufs Neue. So resultierte im Geschäftsjahr 2022 trotz grosser Herausforderungen insgesamt ein ausgeglichenes finanzielles Ergebnis.
Aufgrund der unterdurchschnittlich gestiegenen Leistungskosten in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP, Grundversicherung) und der sehr guten Rückstellungssituation im Bereich der Kapitalanlagen resultierte in der CONCORDIA Schweizerische Kranken- und Unfallversicherung AG im Jahr 2022 ein nur leicht negatives Gesamtergebnis von minus CHF 1.8 Mio. Die CONCORDIA Versicherungen AG schloss das Geschäftsjahr mit einem Ertragsüberschuss von knapp CHF 7 Mio. ab.
Summiert über beide Gesellschaften nahm das Eigenkapital entsprechend um CHF 5 Mio. zu und beträgt nun CHF 1.4 Mia., was einer Eigenkapitalquote von 48 % entspricht. Die CONCORDIA verfügt damit über alle notwendigen versicherungstechnischen Rückstellungen, um den finanziellen Verpflichtungen gegenüber ihren Kundinnen und Kunden jederzeit nachkommen zu können.
Freiwillige Auszahlung an Versicherte
Den Kundinnen und Kunden kam die finanzielle Stärke der CONCORDIA im Berichtsjahr direkt zugute. Im Oktober 2022 konnten wir wiederum eine Auszahlung aus den Reserven über CHF 73 Mio. vornehmen, wovon unsere Grundversicherten in der Schweiz profitierten.
Ausserdem hat die CONCORDIA im Berichtsjahr die neue Grundversicherungsvariante smartDoc lanciert. Der Vorteil dieses alternativen Versicherungsmodells: Die Versicherten können selbst bestimmen, wann, wo und wie sie eine ärztliche Beratung in Anspruch nehmen wollen. Ob per Telefon, Video oder Chat – die smartDoc-Versicherten haben gleich mehrere Optionen für den Arztbesuch aus der Ferne.
Tiefe Verwaltungskosten
Die CONCORDIA setzt alles daran, die Verwaltungskosten tief zu halten. Im letzten Jahr wurden bei der OKP von einem Prämienfranken lediglich 4.9 Rappen für Verwaltungskosten ausgegeben.
Verarbeitete Rechnungen
Zudem legen wir sehr viel Wert auf eine strikte Rechnungskontrolle. Im Jahr 2022 wurden 10.1 Mio. Rechnungen bearbeitet, das sind 2 % mehr als im Vorjahr. Davon wurden nach genauer Prüfung 9.55 Mio. Rechnungen sofort bezahlt, 550’000 Rechnungen mussten zur Korrektur an die Rechnungsstellenden zurückgewiesen werden, weil sie nicht versicherte Leistungen enthielten oder fehlerhaft waren. Durch Leistungsmanagement und Rechnungskontrollen sparte die CONCORDIA im Jahr 2022 für ihre Versicherten CHF 381 Mio.
Erfahren Sie mehr über uns.