Women's EURO 2025 - Jubelnde Familie sitzt im Wohnzimmer und schaut Fussball.

Familienausflug zur UEFA Women’s EURO 2025:
Entdeckt die 8 Schweizer Austragungsorte!

Olé, olé, olé, olé – die Fussball-Europameisterschaft der Frauen kommt in die Schweiz! Vom 2. bis 27. Juli 2025 treten die 16 Teams in der Endrunde gegeneinander an – und das quasi vor der Haustür! Ein perfekter Anlass für einen unvergesslichen Familienausflug. Ob eure Kids schon kleine Fussballfans sind oder ihr einfach spannende Orte entdecken und an der tollen Stimmung in den Strassen teilhaben wollt: Diese EM verbindet Sport, Spass und Schweizer Vielfalt. Conci zeigt euch, wie ihr alle acht Austragungsorte als Familie erkunden könnt – mit Tipps für kindgerechte Highlights. Bereit für euer EM-Abenteuer?

   Kurz und einfach

Vom 2. bis 27. Juli 2025 findet in der Schweiz die Frauen-Fussball-EM statt. An 8 Schweizer Orten spielen die 16 Teams gegeneinander. Alle Orte sind einen Ausflug wert – auch ohne Ticket für ein Spiel.

 

 

1. Basel – Fussballfieber am Rheinknie

Startet eure Tour im St. Jakob-Park! Das grösste Stadion der Schweiz sorgt für Gänsehautmomente. Vor oder nach dem Spiel lohnt sich ein Besuch im Zolli, dem Basler Zoo – ein Klassiker bei Gross und Klein. Oder wie wär’s mit einer Schifffahrt auf dem Rhein?
 

2. Bern – Bären, Ball und Bundeshaus

Im legendären Wankdorf-Stadion atmet ihr Fussballgeschichte! Bern punktet auch mit dem Bärenpark und dem Tierpark Dählhölzli, dem Kindermuseum Creaviva im Zentrum Paul Klee oder einem Spaziergang durch die wunderschöne UNESCO-Altstadt. Schafft ihr die über 300 Stufen auf den Münsterturm, den höchsten Kirchturm der Schweiz?
 

3. Genf – Multikulti mit Seeblick

Am Stade de Genève könnt ihr internationales Flair erleben. Genfs Seepromenade mit einer Bootsfahrt und der berühmten Fontaine «Jet d’eau» bringt Kinderaugen zum Leuchten. Aber auch die Genfer Altstadt oder das italienisch angehauchte Viertel Carouge sind einen Besuch mehr als wert.
 

4. Zürich – Action zwischen See und Stadion

Zürich bietet mit dem Letzigrund-Stadion nicht nur Top-Fussball, sondern auch viele familienfreundliche Aktivitäten wie eine kleine Wanderung auf den Uetliberg, einen Besuch des Züri-Zoos oder einen gemütlichen Tag am Zürichsee mit Glacé und Pedalo-Fahren.
 

5. Luzern – Fussball mit Alpenpanorama

Ausser der modernen Swissporarena bietet Luzern zum Beispiel das berühmte Verkehrshaus – ein Paradies für neugierige Kinder. Und wenn ihr schon dort seid: eine Fahrt mit dem Dampfschiff über den Vierwaldstättersee ist fast Pflicht!
 

6. St. Gallen – Ostschweizer Charme

Ausser dem Kybunpark-Stadion könntet ihr in St. Gallen etwa den Wildpark Peter & Paul besuchen, wo ihr Steinböcke und Murmeltiere bestaunen könnt. Auch toll: ein Bummel durch die Altstadt mit der berühmten Stiftsbibliothek – auch für Kids spannend aufbereitet.
 

7. Thun – klein, fein, familienfreundlich

Rund um die Stockhorn-Arena geht es gemütlicher zu, aber nicht weniger spannend! Macht vorher ein Picknick an der Aare oder besucht das Kindermuseum Thun-Panorama – das älteste Rundpanorama der Welt. Auch ein Besuch des Schlossmuseums Hünegg oder eine Wanderung oder Gondelfahrt auf das Stockhorn machen euren Ausflug unvergesslich.
 

8. Sion – Sonnige Fussballmomente im Wallis

Im Stade Tourbillon erwartet euch Fussball inmitten von Bergen. Kombiniert euren Spielbesuch doch mit einem Abstecher zu den historischen Burgen, unternehmt eine kleine Wanderung oder vielleicht einem Besuch des nicht weit entfernten Thermalbads Brigerbad – ein Hit für Gross und Klein!
 
 

Conci meint: Fussball verbindet – auch Familien!

Die Frauen-EM 2025 ist mehr als nur ein Sportevent: Sie ist eine Einladung, als Familie die Schweiz (neu) zu entdecken, gemeinsam mitzufiebern und schöne Erinnerungen zu sammeln. Egal, ob ihr einen Ort auswählt oder gleich alle acht besucht: Euer Familienausflug wird garantiert ein Volltreffer!